Ausbildung, Hochtouren, Bergsteigen

Das Ausbildungsreferat ist die Anlaufstelle für alle Berg-, Hochtouren und Kletterbegeisterte. Ca. 35 Übungsleiter in den verschiedenen Fachrichtungen (Hochtouren, Bergsteigen, Kletterbetreuer, Wanderleiter, Skihochtouren, Skibergsteigen, Sportklettern C, Mountainbike) kümmern sich um die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. Die Ausbildung der Fachübungsleiter beträgt bis zu 3 Wochen, im Anschluss an die bestandene Ausbildung hat jeder Fachübungsleiter die Verpflichtung, regelmäßig Fortbildungen zu besuchen.

Ebenso gestalten wir die Durchführung von Ausbildungskursen und Bergfahrten. Das Spektrum reicht von Klettersteigkursen über Kletterkurse im Mittelgebirge, Hallenklettern bis zu alpinen Kursen wie Eis und Felsklettern im Gebirge. Darüber hinaus bieten wir ein breitgefächertes Tourenprogramm an. Dazu gehören Skitouren, Hochtouren in Ost- und Westalpen, Alpines Klettern oder Klettersteige, aber auch Mountainbikefahrten. Die Ausbildung zum Fachübungsleiter Skilauf ist auch Bestandteil des Aufgabengebietes. Die einzelnen Fahrten und Kurse sind aber im Referat Skilauf angesiedelt und dort nachzulesen.

Wir würden uns freuen, Sie bei einem unsere Kurse oder Fahrten begrüßen zu dürfen. Sollten Sie selbst Interesse an einer Ausbildung zum Fachübungsleiter haben, um für die Sektion aktiv zu werden, können Sie sich gerne an mich wenden. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie die jeweilige Spielart des Bergsportes schon perfekt beherrschen. Informationen über die Ausbildungsmodalitäten finden Sie auf der Internetseite des Hauptvereins (www.alpenverein.de) unter Breitenbergsport/Ausbildung).

 

Max Wald

Ansprechpartner