Hygieneregeln für den Besuch des Boulderraumes der Sektion Bamberg
Der Boulderraum ist ab 02.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen!
Hallo liebe Boulder-/Kletterfreunde,
wir freuen uns euch ab Montag den 22.06 wieder Empfangen zu dürfen.
Aufgrund der Größe des Boulderraumes können aktuell nur 8 Kletterer gleichzeitig den Raum nutzen. Wenn eine Sektionsjugendgruppe den Raum nutzt ist dieser für andere Teilnehmer geschlossen. Die Nutzungszeiten der Gruppen findet Ihr im Internet der Sektion.
Am Eingang liegt eine Liste auf. Es ist Pflicht sich dort einzutragen. Name, Vorname, DAV Ausweis Nr., Uhrzeit Eintritt, Uhrzeit beim Hinausgehen.
Die untenstehenden Regeln werden stichpunktartig vom Vorstand bzw. Beauftragten der Sektion überprüft. Bitte haltet Euch daran. Wenn Ihr dagegen verstoßt könnt Ihr den Boulderraum nicht mehr nutzen und dieser muss dann leider wieder für die Allgemeinheit geschlossen werden.
Unabhängig davon behält sich die Vorstandschaft vor gegen „Regelbrecher“ vorzugehen (Entzug der Boulderraumnutzung / Hausverbot)
kommt in Sportbekleidung und duscht zu Hausebleibt zu Hause, wenn ihr Krankheitssymptome habthaltet immer mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Menschendesinfiziert eure Hände am Eingang und tragt Euch in die dort aufliegende Liste eintragt eine Bedeckung über Mund und Nase, wenn ihr eintretet und wenn ihr nicht auf den Matten seidwährend des Boulderns und auf den Matten „dürft“ ihr die Maske absetzenwascht euch vor und nach dem Bouldern ausgiebig die Hände mit Wasser und Seifebenutzt vor jedem Einstieg in eine Route ausgiebig Chalk (Magnesia), vorzugsweise Liquid-Chalkgegenseitiges spotten und abklatschen ist untersagtnehmt besondere Rücksicht auf andere, bewegt euch umsichtig und habt Geduldbringt ausreichend Wasser mit, ihr dürft eure Flaschen gerade nicht am Wasserhahn befüllendie Aufenthaltsdauer ist auf max. 2 Stunden begrenztwichtig: tragt Euch in der Liste aus wenn ihr nach Hause gehtRegelmäßig und viel Lüften nach Möglichkeit bei geöffneten Fenster Bouldern
Bamberg, 17.06.2020 gez. Vorstand DAV Bamberg
Boulderraum DAV Sektion Bamberg
Der Boulderraum steht allen Mitgliedern der Sektion Bamberg zur Verfügung, die für das laufende Jahr die Boulderraum-Gebühr bezahlt haben. Die Bezahlung erfolgt mittels Abbuchung von dem Konto, von welchem auch der Mitgliedsbeitrag eingezogen wird.
Auch DAV-Mitglieder, die keine Boulderraumgebühr entrichten, können als Gastnutzer unter Anleitung eines erfahrenen Nutzers gerne am Training teilnehmen. Hier findet Ihr unsere Boulderraum-Ordnung.
Beachtet bitte auch den Belegungsplan.
Interessiert? Dann meldet Euch doch einfach mal bei unseren zuständigen Referatsleitern:
Markus Pscherer
Stämmweg 9
96120 Bischberg
Michael Pscherer
Gaustadter Hauptstr. 101
96049 Bamberg
Tel. 0951-63040 (DAV Bamberg Geschäftsstelle)
boulderraum@alpenverein-bamberg.de
Die Top 8 Fragen
1. Muss ich DAV-Mitglied Sektion Bamberg sein, um im Boulderraum zu trainieren?
Ja.
2. Wo beantrage ich DAV-Bamberg Mitgliedschaft?
in der Geschäfsstelle DAV Sektion Bamberg, Am Markusplatz 14R, 96047 Bamberg, Tel. 0951-63040 oder online mit dem Aufnahmeantrag.
3. Wo bekomme ich Schlüssel / beantrage ich die Boulderraumnutzung?
in der Geschäfsstelle DAV Sektion Bamberg Am Markusplatz 14R 96047 Bamberg
4. Gibt es Öffnungszeiten für den Boulderraum?
nein – jeder zahlende Nutzer kann den Boulderraum mit seinem Schlüssel jederzeit betreten.
5. Probetraining – was heist das?
Ein einmaliges Training unter der Anleitung eines erfahrenen Nutzers. Es sind 3€ für das Probetraining vor Trainingsbeginn zu entrichten. (In der Regel wird auch fremden Nutzern im Boulderraum Einlass gewährt – eine Entrichtung der Trainingsgebühr von 3€ vorausgesetzt)
6. Können auch Mitglieder anderer Sektionen trainieren?
Ja, Mitglieder anderer Sektionen können im Boulderraum Bamberg beliebig oft trainieren. Für jedes Training fällt eine Gebühr von 3€ an, die vor Trainingsbeginn zu entrichten ist. Eine Schlüsselausgabe ist nur an Mitglieder des DAV Bamberg möglich.
7. Wann ist der Raum nicht zugänglich/mit Veranstaltungen belegt?
Anhand des Belegungsplanes werden freie Zeiten angezeigt. Ist der Raum mit einer Veranstaltung belegt, ist dieser nicht frei zugänglich.
8. Können Nicht-DAV-Mitglieder trainieren?
Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Nur DAV-Mitglieder sind durch den Alpenverein versichert.
Boulderraum DAV Bamberg
Boulderschuppen DAV Bamberg
Fabrikbau 1, 96049 Bamberg-Gaustadt